int *arr = ({ 3, 8, 1, 3 })
  // Folgend identische Resultate, aber andere Ansaetze:
  #1: nutzt die 'Efun' > als Lfun-Closure (ideal hier):
      sort_array(arr, #'>);
  #2: mit Sortierfunktion im selben Objekt:
      int is_greater (int a, int b) {
        return a > b;
      }
  #2a: sortiert mittels der Lfun im selben Objekt die Elemente in das
       Rueckgabearray
       sort_array(arr, "is_greater", this_object())
       sort_array(arr, "is_greater")
  #2b: nutzt die Lfun is_greater() als Lfun-Closure (Funktionspointer)
       sort_array(arr, #'is_greater)
  #3: Nutzt eine Inline-Closure
      sort_array(arr, function int (int a, int b) {
        return a > b; } );
Resultat in allen Faellen: ({1,3,3,8})