
Hier folgt nun ein kleiner Einblick in die Aussprache von Senggo, der Sprache Fernwests, damit die Aussprache der manchmal doch so seltsam klingender Laute einigermaßen gelingt.
 ao    Haus
 e     nach i,u, kurz gesprochenes ä sonst wie                        
          in Renault 
 ian   Jänner
 ong   Stimmung
 c     Sitzhöhe
 ch    Patschnass 
 h     Buche
 j     dj
 q     tj wie in tja
 sh    sch
 x     ich
 zh    Dschungel
Die Konsonanten p,t,k werden stark gesprochen, wie in Kipphalde, Sackhüpfen; b,d,g, sind stimmlos. Es gibt keine Konsonantenhäufungen innerhalb der Silben, so dass ein Wort wie Port Vain erst durch Vokaleinschiebungen sprechbar wird und zu Polat Vein, Zwergenstadt zu Zawegeschatt, oder Elfendorf zu Elefedof wird.
Einige Beispiele:
 Hier wird das Buch
wieder geschlossen.
 
 
LI@mg.mud.de